SPD Ortsverein Kassel-Harleshausen

13.08.2025 in Topartikel Ortsverein

30.08.2025 Ossennacht mit Tape Runner

 

Sommerfest auf dem Ossenplatz mit Livemusik

 

23.08.2023 in Ortsverein

MItgliederehrung 2022

 

Nachdem wir 2020 und 2021 wegen Corona keine Veranstaltung zur Ehrung unserer Jubilare durchführen konnten, fand die Ehrung am 09.09.2022 statt - immer noch der Pandemie geschuldet unter freiem Himmel im Biergarten der Gaststätte „zum Hopfengärtchen“ im Frasenweg. Die Bezirksvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen, Anja Möller, Mitglied in unserem Ortsverein, ehrte die Jubilarinnen und Jubilare.

Im Bild v. l. n. r: Ekkehard Passolt, Michaela Schäfer (jeweisl 25 Jahre), Barbara Sbresny-Uebach (50 Jahre), Ortsverinsvorsitzender Reinhard Wintersperger, Anja Möller, Verena Onkem-v. Trott (50 Jahre), Jochen Trechsler (25 Jahre)  

 

 

 

20.08.2023 in Allgemein

Sommerfest der SPD am 09.09.2023

 

Sommerfest der SPD am 09.09.2023 ab 18:00 Uhr auf dem Ossenplatz

Live-Musik: Duo "the Two Notes" - dazu kann man tanzen

Grill und Getränke

 

19.02.2021 in Allgemein

Trotz Corona und Schnee: Der Harleshäuser Wochenmarkt findet statt.

 

Auch im Corona-Lockdown war und bleibt der Harleshäuser Wochenmarkt geöffnet - allerdings mit Masken und Abstand.
 

 

19.02.2021 in Allgemein

Ossenplatz vom Schnee geäumt

 

Als Kassel am Montag, 08.Februar 2021 eingeschneit war, musste der Wehlheider  Wochenmarkt abgesagt werden, weil der Platz bis zum bis zum Freitag, 12. Februar, nicht vom Schnee geräumt werden konnte. Anders in Harleshausen. Dort räumte der Ortsvorsteher und Marktbetreiber Reinhard Wintersperger selbst den Ossenplatz, und der Markt fand - wie gewohnt - statt.

 

19.02.2021 in Allgemein

Mitgliederehrung

 

2019 ging das noch! Wie alle Jahre zuvor, hat der SPD-Otsverein Harleshausen auch in 2019 am zweiten Adventssonntag im Rahmen seiner Adventsfeier Genossinnen und Genossen für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Und diesmal waren es sogar vier 50-Jährige. 

Im Bild - v. l. n. r.: Stadtverordnetenvorsteher Volker Zeidler, der die Ehrungen vornahm, Renate Haase, Klaus Plaß, Werner Wiegand (alle 50 Jahre), Manfred Haake (40 Jahre), Reinhard Wintersperger (50 Jahre), Frank Kösinger (25 Jahre)

 

 

 

19.02.2021 in Allgemein

Aktion Schulanfang

 

Stets überreicht der SPD-Ortsverein zur Einschulung der Erstklässler an der Grundschule Harleshausen und der Ernst-Leinus-Schule jedem Kind eine Brotdose mit Inhalt - was in 2020 nicht eifach war. Denn - anders als sonst üblich - gab es keine gemeinsame Einschulungsfeier für den gesamten Jahrgang, sondern jede Klasse wurde einzeln begrüßt - an aufeinanderfolgenden Tagen. So mussten wir an drei Tagen gleichzeitig bei beiden Schulen präsent sein und durtfen unsere Gabe nicht "in die Hand drücken", sondern legten sie auf Tischchen aus. Trotzdem - oder vielleicht gerade deswegen - wurde sie gerne angenommen.  

 

18.02.2021 in Stadtteil

Harleshäuser Wochenmarkt

 

Der Harleshäuser Wochenmarkt - seit 5 Jahren eine Erfolgsgeschichte  

Mit dem 2014 eingeweihten Ossenplatz hat Harleshausen „mitten im Dorf“ einen zentralen Stadtteilplatz erhalten. Und damit endlich auch Platz für einen Wochenmarkt, der am 2. Oktober 2015 eröffnet wurde. In den seitdem vergangenen 5 Jahren hat sich der Markt als dauerhafte Einrichtung etabliert, die jeden Freitagnachmittag Leben in den Stadtteil bringt und das in Harleshausen noch vielseitig vorhandene Einzelhandes- und Dienstleistungsangebot bereichert. Gerne und regelmäßig wird er inzwischen von vielen Stammkunden besucht, die herkommen, weil sie hier frische Produkte aus der Region finden - ohne Umwege vom Erzeuger zum Kunden, aber auch internationale Spezialitäten und Leckereien. Die 9 Marktstände füllen den Ossenplatz aus, bieten aber große Vielfalt - an frischem Fleisch, Geflügel, Wurstwaren aus der Region (darunter natürlich div. Sorten „Ahle Wurscht“), frischem Fisch und frisch geräuchertem Fisch, Käse und internationale Käsespezialitäten, frische Backwaren aus der Vollkorn-Bäckerei, eine reichhaltige Auswahl an frischem Obst und Gemüse, Antipasti und andere Leckereien „mediterranen“ Ursprungs (z. B. Oliven, Schafskäse), aber in der Region zubereitet, frisch hergestellten Teigwaren mit leckeren Saucen sowie Schnittblumen in phantasievoller Floristik und Topfpflanzen.

 

Ins Leben gerufen wurde der Harleshäuser Wochenmarkt von Mitgliedern des Ortsbeirats, die sich gleich nach der Einweihung des Ossenplatzes auf die Suche nach Händlern begaben und Unterstützung u. a. beim Chef der Wehlheider Markthändler Werner Sauer und dem dortigen „Käsespezialisten“ Michel König sowie Jens Tegtmeyer vom Brotgarten fanden. So machen sich fünf Händler jeden Freitagmittag von Wehlheiden auf den Weg nach Harleshausen. Weil die Stadt Kassel neben Wehlheiden selbst keine weiteren Wochenmärkte betreiben wollte, erhielt der Harleshäuser Ortsvorsteher Reinhard Wintersperger von der Stadt die Erlaubnis und kümmert sich als verantwortlicher „Marktbetreiber“ intensiv um den Marktbetrieb. Seitdem wird er immer wieder von Bürgerinnen und Bürgern angesprochen, die sich freuen und dankbar sind, dass es den Wochenmarkt gibt. Strom bekam der Markt in den ersten zwei Jahren aus einem Baustromkasten, den der Harleshäuser Elektromeister Guth unentgeltlich zur Verfügung gestellt hatte. Unser Stadtverordneter Patrick Hartmann hat sich dann erfolgreich dafür eingesetzt, dass die Stadt Kassel im April 2018 einen festen Stromanschluss einrichtete.

 

 

 

Mitmachen Mitentscheiden

Mitglied werden

 
Besucher:114806
Heute:38
Online:1
 

Meldungen

07.08.2025 14:12
Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf
Zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf Die SPD-Bundestagsfraktion stand zu jeder Zeit geschlossen hinter der Nominierung von Frau Professor Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin. Umso bedauerlicher ist der Rückzug der höchst qualifizierten Staatsrechtlerin. Er zeigt, dass eine beispiellose Kampagne Ihr Ziel erfüllt hat. Das ist ein alarmierendes Signal. Ein solcher Vorgang darf sich nicht wiederholen, erklärt Matthias Miersch.… Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf weiterlesen

20.07.2025 17:59
Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon
Teile des Pakets der Kommission für die EU-Finanzperiode ab 2028 sind eine ordentliche Grundlage für die Verhandlungen. Zurecht orientiert sich die Ausgabenseite des Vorschlags nicht zuerst am Status quo. Andere Elemente hingegen sind enttäuschend. Insbesondere bei den Einnahmen bleiben viele Antworten im gestrigen Vorschlag aus. „Auf der Ausgabenseite ist grundsätzlich die Ausrichtung an Wettbewerbsfähigkeit das… Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon weiterlesen

12.07.2025 08:50
Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD Harleshausen auf facebook